Die Singstimme für LogopädInnen
Sa, 06. April 2019 bis So, 07. April 2019
- In:
- Ulm-Wiblingen
- Schwerpunkte:
- Atemtherapie
- Angeboten von:
- Fortbildungsinstitut Loguan
- Dozent:
- Miriam Haupt
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Schwerpunkte: Stimmstörungen, Stimmtherapie
245 €
in Rheine
Für diese Fortbildung gibt es 16 Punkte.
Das prozessorientierte Vorgehen der Funktionalen Stimmtherapie (FST) verlangt dem Therapeuten ein großes Maß an Flexibilität und Erfahrung ab. Spontan müssen Hypothesen über das Geschehen auf Stimmlippenebene gebildet und zielführende Interventionen herausgegriffen und angemessen angeleitet werden.
In der Fortbildung von Wiltrud Föcking und Marco Parrino wird den Teilnehmern ein strukturiertes und professionell angeleitetes Vorgehen vermittelt, das den Einstieg in die Funktionale Stimmtherapie (FST) erleichtert. Die Vorstellung einer spezifischen, individuellen Entwicklung der Funktionsabläufe der Stimme des Menschen wird mit der logopädisch-therapeutischen Grundhaltung verknüpft, so dass immer auch konkrete Teilhabeaspekte der Patienten im Fokus stehen.
Die unterschiedlichen funktionalen Ansätze der Stimmarbeit werden miteinander verbunden und in Form von Funktionaler Stimmkräftigung und Klangarbeit für die logopädische Stimmtherapie nutzbar gemacht. Erstmalig werden die Themen Registerkoordination und Rhythmus ausfürlich dargestellt und effektiv in die Stimmtherapie integriert.
Die Teilnehmer können das funktionale Vorgehen in Kleingruppen, sowohl in der Patienten- als auch in der Therapeutenrolle, praktisch üben. Sukzessive wird ein Pool an praktischen Übungen erarbeitet. Konkrete Vorschläge für ein strukturiertes Setting vereinfachen den Einstieg in den therapeutischen Alltag.
Die Fortbildung bietet den Teilnehmern somit eine äußerst praxistaugliche Herangehensweise, die konsequent und effektiv an der Stärkung der Glottisfunktion sowie an der Entwicklung des Stimmklangs ansetzt.
Fortbildung hat bereits stattgefunden!