SpAT®-SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie
Fr, 05. April 2019 bis So, 07. April 2019
- In:
- Gütersloh
- Schwerpunkte:
- Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie
- Angeboten von:
- LOgoBEDA Seminare
- Dozent:
- Karen Lorenz
Schwerpunkte: Angrenzende Bereiche, Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
150 €
in Dresden
Für diese Fortbildung gibt es 8 Punkte.
Termin: Sa. 13.04.2019
Zeiten: Sa. : 9 h –16.30 h
Gebühr: 150 Euro
Fortbildungspunkte: 8
Dozentin: Ulrike Becker-Redding, M.Sc., Diplom-Logopädin
Ort: Dresden
Ein eintägiges Seminar zu der Therapie nach KoArt, einem Ansatz zur Behandlung von Kindern mit Sprechapraxie/Verbaler Entwicklungsdyspraxie und anderen sprechmotorisch begründeten Aussprachestörungen.
In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden:
Teilnehmer:
Dieses Aufbauseminar setzt die Teilnahme an einem Grundseminar KoArt voraus, erste Therapieerfahrungen bzw. –versuche mit diesem Ansatz sind sinnvoll.
Literatur:
Darley, F., Aronson, A, Brown, J. Motor Speech Disorders. Philadelphia: Saunders; 1975
Eisenson, J. Aphasia and language disorders in children. New York: Harper & Row; 1972
Hayden, D. Differential diagnosis of motor speech dysfunction in children. Clinics in Communication Disorders. 1994; 4(3): 162-174
Lauer,N., Birner-Janusch,B. Sprechapraxie im Kindes- und Erwachsenenalter; Stuttgart: Thieme 2007